Ostara – Yoga in der Osterwoche 2.4. & 3.4., 10.4. & 11.4.2023
Der Name „Ostara“ stammt vom lateinischen Wort „Aurora“, was „Morgenröte“ bedeutet. Die Göttin der Morgenröte steht sinnbildlich für das Wiedererwachen der Natur und den Beginn neuen Lebens. Die Göttin der Fruchtbarkeit und des Ackerbaus bringt Licht, Wärme und Energie in die Welt.
Palmsonntag, 2.4. 9:00 – 12:00 Relaxyogaworkshop – Pranayama, Yin und Yoganidra
Montag, 3.4. 18:00 – 19:15 Aerial Yoga starker Rücken
Montag, 3.4. 19:30 – 20:45 Yin – Hüft & Herzöffnung am Ostermontag
Ostersonntag 9.4. 18:00 – 19:15 Ostara Yin & Yoganidra – Wiedererwachen
Ostermontag, 10.4. 18:00 – 19:15 Aerial Yoga starker Rücken am Ostermontag
Ostermontag, 10.4. 19:30 – 20:45 Yin – Hüft & Herzöffnung am Ostermontag
Heute wird die Auferstehung Christi gefeiert und viele haben „vergessen“, dass es sich hierbei um die Auferstehung der Natur aus dem Todesschlaf des Winters handelt. Das Osterfest wird am ersten Sonntag nach dem Frühlings-Vollmond gefeiert und ist damit losgelöst vom eigentlichen Sonnenzyklus.
Der Frühlingsvollmond findet im Jahr 2022 am 6. April statt. Er ist der erste Vollmond nach dem 21. März und wird zur Berechnung des Osterdatums genutzt: der Ostersonntag ist immer der erste Sonntag nach dem Frühlingsvollmond.
Die Einheiten können auch gerne online besucht werden und werden mit dem Zehnerblock oder auch gerne einzeln verrechnet. Ich freu mich auch euch!