Yin Special – Weiterbildung/Vertiefung for Yogalovers & -teachers 6./7.2.2026

YIN SPECIAL – WEITERBILDUNG/VERTIEFUNG 

6.2.2026 17:00 – 21:00

7.2.2026 09:00 – 17:00

Yin mit Livemusik, Yin für Meridiane, Yin Hüft -& Herzöffnung,

Yoga Nidra, Kleine Anatomiekunde und Pranayama

YIN – langes Halten & sanftes Gehenlassen, sanftes Halten & langes Gehenlassen

online yoga

YinYoga nennt man das lange Halten (und sanfte Gehenlassen) in Yogapositionen (Asanas), die im Liegen oder Sitzen durchgeführt werden. Man bleibt 3 bis 5 Minuten oder manchmal auch länger in einre Asana und geht in die Tiefe, indem man versucht immer mehr loszulassen. YinYoga wird oft auch als „passives Yoga“ bezeichnet, wobei sich bei dieser speziellen Praxis sehr viel tut, auch wenn es von außen nicht so aussieht. Dabei werden die Muskeln möglichst locker gelassen (nicht aktiv angespannt) um die Dehnung in die tieferen Schichten wandern zu lassen. Diese Stille und das „möglichst wenige Tun um möglichst viel gehen zu lassen“ ist ein meditationsähnlicher Zustand. (Ich nenne ihn Meditation über die verschiedenen Körperteile). Das sieht zwar entspannend aus, (ist es auch manchmal…) –  kann aber auch anstrengender sein als ein schweißtreibender Yogaflow und braucht Ausdauer und Geduld – auch für das Wahrnehmen dieser „langen Weile“. Diese ruhige Übungspraxis kann Verspannungen und Verklebungen von Muskeln und Bindegewebe lösen.

Yinyoga ist für die meisten Menschen gut – zum Entspannen und Dehnen nach dem Sport, für die innere Ruhe, zum Yoga Beginnen und Vertiefen, nach Verletzungen uvm

Ich freu mich auf Euch! Christine (06645321973 oder christine.swoboda@gmail.com)

Kosten: 225€, Frühblüher 195€

 

 

 

Back To Top